(bezieht sich nur auf die Aktivitäten in die Jürgen Piffer eingebunden ist)
November 2023
Auszeichnung auf der Straße der Sieger beim Constantinus 2023, dem österreich-ischen Berater-preis. C.M.T. & Co Intern-ational ist damit wieder unter den Top-Unternehmens-beratern Österreichs.
(Im Bild von rechts - UBIT-Obmann Österrich Alfred Harl, Jürgen Piffer, Bernhard Mennel, COO entec-group sowie Vertreter der Wirtschaftskammer)
Oktober 2023
Re-Zertifizierung zum "Certified Export Consultant" bis Oktober 2026.
Auftrag zur Entwicklung eines Jungunternehmerbusinssplans im Einzel- und Großhandel.
Beginn der "Weiterbildungs-offensive Herbst 2023" mit zahlreichen Webinaren zu den Themen WieReg, Kreislaufwirtschaft, Steuerfahnung und mehreren Seminaren im Bereich HR.
Abschluss der Exportberatung nach Thailand.
Vorbereitungsarbeiten zum Umzug in die neuen Officeräumlichkeiten in Dorn-birn, Lustenauerstraße 49.
Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) hat beim DUP Unternehmertag Ende Oktober 2023 in Köln das Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ an entec verliehen.Beim Bundesministerin aD Brigitte Zypries übergab die Auszeichnung an Jürgen Piffer als Repräsentanten der entec group.
(Urheber des Fotos Offenblende/Andrej)
Q3.2023
Beginn der Umsetzung der beauftragten Exportberatung inkl. Support bei der go-international-Förderung
Vorbereitungen zur Teamerweiterung bei C.M.T. & Co International ab September 2023 inkl. Kick-off Workshop
Finanzierunsverhandlungen für Projekt nahe Berlin
Q2.2023
Absolvierung des Lehrganges "Innovative Unternehmensfinanzierung"
Nach 14 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit offizielle Verabschiedung als Präsident des Kuratoriums der HLW Riedenburg.
Mandat für eine Exportberatung eines Vorarlberger Unternehmens nach Thailand.
Q1 2023
Übernahme neuer Managementaufgaben im Immobilienbereich und erhalt eines Mandates für permanente Förderabwicklungen im Sanierungsbereich.
November 2022
Erfolgreiche Akquisitionstour in Australien mit unzähligen Kundengesprächen und Präsenationen in Brisbaine, Sydney, Melbourne und Shepparton.
Es besteht großes Interesse am neuen EcoLiner-System von entec!
(Im Bild mit Lothar Wolff, CSO entec biopower und Nick Jefferson, Sales- und Projektmanager von entec-Partner Concept)
Erfolgreiche weitere Gespräche zum Start der entec biopower Thailand Anfang 2023.
Im Bild beim Besuch des AWO-Centers in Bangkok von links: Hans Westphal (Thailändischer entec Partner), Dr. Georg Weingartner (neuer Wirtschaftsdelegierter in Bangkok), Jürgen Piffer und Lothar Wolff (CSO der entec biopower)
Juli 2022
Bestsellerbuch erschien nun auch in der Kindle Edition bei Amazon.
Anstelle einer zweiten Auflage haben sich die Beststeller-Autoren auf diese Variante mit dem Verlag geeinigt und umgesetzt.
Offizielle Übernahme der Fördermittel von Land Vorarlberg und Wirtschaftskammer für das Kuratiorium der HLW Riedenburg zur Förderung schulbezogener Aktivitäten im Rahmen eines Arbeitsfrühstückes an den Wirtschaftsschulen Bezau. Für Jürgen Piffer die letzte Übernahme. Seine laufende Periode als Präsident endet mit Jahresende und wird von ihm aus nicht mehr verlängert. Im Dezember 2022 wird er das Ehrenamt, das er 13 Jahre inne hatte, an Mag. Susanne Penz übergeben.
Organisation und Umsetzung einer "Case-Study-Tour" der ImmoFresh GmbH nach Sizilien
Organisation der Rahmenbedingungen für den "Mobile Consular Service" der Königlich Thailändischen Botschaft in Wien.
Annahme des Mandates als Verwaltungsrat der Industrie Invest AG in Widnau (Schweiz).
(Das Foto rechts zeigt das Consular-Team der Thailändischen Botschaft in Wien mit deren Leiter Sun Thatnong und Honorarkonsul Jürgen Piffer)
Mai 2022
Teilnahme an der Wirtschaftsmission nach Thailand und Kambodscha zum Thema Green Energy mit Besuchen mehrerer Ministerien sowie B2B-Gesprächen.
Die Bilder zeigen das Team der Wirtschaftsmission mit den Teilnehmern sowie den Mitarbeitern der österreichischen Botschaft in Bangkok und der AWO in Bangkok sowie unten mit dem Kambodschanischen Umweltminister.
April 2022
Austausch mit Landtagspräsident Harald Sonderegger und Lantagsdirektorin Borghild Goldgruber Reiner zur stärketen Wahrnehmung der Konsulate in Vorarlberg sowie weiterer Verbesserung und Vernetzung mit den Landesbehörden.
(im Bild von rechts: LTP Mag. Harald Sonderegger, HK Jürgen Piffer, LT-Dir. Dr. Borghild Goldgruber-Reiner, HK Ing. Lothar Wolff)
März 2022
Fertigstellung des Businessplans für einen Jungunternehmer sowie Adaptierung eines bestehenden Businessplanes.
Mehrere Fundinggespräche mit Investoren.
Vorbereitungsarbeiten für Teilnahme an einer Wirtschaftsmission nach Thailand & Kambodscha im Bereich erneuerbare Energien.
Februar 2022
Fertigstellung des Businessplans zur Expansion eines Unternehmens
Neuer Auftrag zur Erstellung eines weiteren Businessplans für einen Jungunternehmer.
Beitritt zur Union des Consularischen Corps Österreich (UCCA) mit Sitz in Wien.
Im Bild von links: der Doyen der Consularischen Corps Tirol & Vorarlberg Honorarkonsul Senator Dr. Ernst Wunderbaldinger, der Präsident der UCCA Generalhonorarkonsul KR Alfred Cheyba sowie Jürgen Piffer
Jänner 2022
Optimierung mehrerer internen Abläufe bei diversen Klienten.
neuer Auftrag zur Erarbeitung eines Businessplans zur Expansion eines Unternehmens.
Dezember 2021
Wie in den Vorjahren konnte Jürgen Piffer auch heuer wieder Spenden in Höhe von insgesamt EUR 3.000,00 für Hilfs-projekte in Thailand sammeln. Die Kunden des Königlich Thailänd-ischen Konsulats, von ThaiVisa Bodensee bzw. die KR Siegfried und Fandl Jochum Privatstiftung stellten jeweils EUR 1.000,00 für 3 Projekte in Thailand zur Verfügung.
Im Bild die Weihnachtsfeier der Children Shelter Foundation in Chiang Mai.
Oktober/November 2021
Erfolgreiche Absolvierung des Incite-Lehrganges "Digitallotse"
Juli 2021
Sponsion zur Magistra iur. der beiden Töchter Chiara und Nina Piffer an der Universität Wien (siehe Foto rechts: Astrid, Chiara, Nina und Jürgen Piffer).
Organisation und Begleitung einer Delegation der Königlich Thailändischen Botschaft in Wien sowie des Board of Investment Thailands in Frankfurt mit zahlreichen politischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Kontakten sowie eines Treffens mit der Thai-Community in Vorarlberg (siehe Foto unten mit Botschafterin, Ihre Exzellenz Mrs. Morakot Sriswadi vor dem Konsulat in Dornbirn).
Druckbeginn des Buches "Ausgezeichnetes Expertenwissen". Erscheinungsdatum ist der 20. September 2021.
Mehr Erfahren unter: Website zum Buch
Juni 2021
C.M.T. & Co International heißt Steffen Steckbauer mit seiner Steckbauer BizConsult e.U. als neuen Partner herzlich Willkommen.
Die Steckbauer BizConsult steht für Expertise im Bereich Operations und Internationalisierung und ergänzt das Team rund um Jürgen Piffer perfekt.
Weitere Details zu seinem Know-How im Kapital "Über uns/Partner" und auf https://www.steckbauer.biz
Wissensupdate im Stiftungsrecht durch Teilnahme am 2. Stiftungs JFX in Wien.
Erstellen eines adaptierten Businessplans für einen Bestandskunden!
Mai 2021
April 2021
Gemeinsame Erarbeitung von zwei Businessplänen mit den Klienten.
Vorbereitungen und Abklärungen zur Gründung einer GmbH.
Erstellung und Abgabe des Skriptums für das Expertenbuch.
Weitere Umsetzung des ImmoFresh Projektes und Mitgründung der ImmoFresh GmbH
Februar/März 2021
Begleitung eines Projektes zur Gründung einer GesbR
Auftrag für einen weiteren Businessplan für eine Jung-unternehmerin im Gastronomie
bereich
Weiterentwicklung des "Immo
Fresh-Konzeptes" und erfolgreich-es Funding für zwei weitere Projekte
Annahme der Einladung des deutschen Bestsellerautors, Speakers und Business-Beraters, Hermann Scherer, zu einem gemeinsamen Buchprojekt mit dem Titel "Ausgezeichnetes Expertenwissen". Das Buch, für das Jürgen Piffer seinen ersten Buchbeitrag beisteuert, wird im Sommer 2021 im Burdon Verlag erscheinen.
Auftrag zur Erstellung eines Businessplan für ein Unternehmen im Hygienebereich.
Februar/März 2021
Begleitung eines Projektes zur Gründung einer GesbR
Auftrag für einen weiteren Businessplan für eine Jungunternehmerin im Gastronomiebereich
Weiterentwicklung des "ImmoFresh-Konzeptes" und erfolgreiches Funding für zwei weitere Projekte
Annahme der Einladung des deutschen Bestsellerautors, Speakers und Business-Beraters, Hermann Scherer, zu einem gemeinsamen Buchprojekt für ein Expertenbuch und Beginn von dessen Umsetzung
Jänner 2021
Teilnahme am Workshop zum neuen ISO-Standard 20700:2017 für Unternehmens-beratungs-dienstleistungen.
Dieser ist aufgrund der internationalen Bedeutung ein Meilenstein in der Qualitäts-offensive des Berufsstandes.
Diese neue ISO-Norm definiert den gesamten Beratungsprozess international und ist „State-of-the-Art“ für einen professionellen Beratungsablauf.
Fertigstellung eines weitere Businessplans im Fitnessbereich und Auftrag für die Entwicklung eines neuen Businessplans für einen Jungunternehmer.
Abschluss des Funding für das erstes ImmoFresh Projekt!
November 2020
Fertigstellung eines weiteren Businessplans und Geschäftsmodelles für einen Jungunternehmer
Teilnahme am 2. Modul des Lehrganges "CSR-Nachhaltigkeitsmanagement" der Incite Qualitätsakademie.
Zweites Funding für ImmoFresh Projekt.
Vorbereitung für ein Funding eines Wohnbauprojektes in Vorarlberg.
Weiterer Auftrag zur Erstellung eines Businessplans für einen Jungunternehmer.
Oktober 2020
Am 1. Oktober 2010 nahm C.M.T. & Co International seine bisher erfolgreiche Geschäftstätigkeit auf. Das Netzwerk rund um Jürgen Piffer betreut bzw. betreute und begleitet seither viele Dutzend Klienten sehr erfolgreich.
In den Jahren 2015 bzw. 2019 erfolgte in weiterer Folge die Eröffnung von eigenen Offices in Wien und Bangkok.
Der Oktober 2020 steht daher nicht nur im Zeichen des 10-Jahres-Jubiläums, sondern auch von 5 erfolgreichen und etablierten Jahren auf dem Wiener Markt.
Das Office in Wien ist Anfang Oktober 2020 von Simmering in das Wohn- und Geschäftsobjekt "Aurum", in der Wagramer Straße 130 (nahe dem Kagraner Platz) im 22. Bezirk, übersiedelt. Die feierliche Eröffnung sowie die 10 Jahres-Feier fand - auf Grund der Einschränkungen durch die Pandemie - im kleinen Rahmen am 17.10.2020 in Wien statt.
Ein weiteres Highlight im Oktober 2020 ist nach der gemeinsamen Konzipierung des neuen ImmoFresh-Konezptes und dessen Funding, die Umsetzung in Form eines ersten Referenzprojektes in Wien dazu.
Weiterer Auftrag zur Entwicklung eines neuen Geschäftsmodelles samt Businessplan.
Start und Teilnahme am Lehrgang CSR Nachhaltigkeitsmanagment in Wirtschaft und öffentlichem Sektor in Wien.
September 2020
Re-Zertifizierung bis Oktober 2023 zum Certified Export Consultant!
Wiederwahl zum Vizepräsidenten des Consularischen Corps Tirol & Vorarlberg.
Teilnahme an einem Workshop zur Weiterentwicklung des Lehrplanes an der HLW Riedenburg.
Teilnahme am Worshop der UBIT mit dem Thema "Innovation durch Co-Kreation"!
Übernahme der Räumlichkeiten für das neue Office in Wien "Wagramer Straße 130/16" - geplante Eröffnung Oktober 2020!
August 2020
Vorbereitung von Förderanträgen für Klienten
Teilnahme am Seminar "Zukunftsfähige Geschäftsmodelle mit einem systemischen Blick entwickeln!" der Wirtschaftskammer Österreich
Auftrag zur Erstellung eines Businessplans für eine Betriebsübernahme inkl. Adaptierung des Geschäftsmodells
Juli 2020
Fertigstellung von zwei weiteren Businessplänen
Abschluss mehrerer Beratungen im Rahmen der Förderaktion Unternehmenssicherung der Wirtschaftskammer Vorarlberg.
Entwicklung eines neuen Geschäftsmodells im Immobilienbereich inkl. Finanzierungsgespräche.
Mandat zur Begleitung von zwei Consultingkunden zum Markteintritt in Thailand und Beginn der Vorbereitungen dazu.
Juni 2020
Auftrag für Erstellung eines Businessplans samt Geschäftsmodell einer Betriebsübernahme.
Adaptierung eines bestehenden Businessplans samt Geschäftsmodell an die neuen Erfordernisse inkl. Begleitung in den Bankgesprächen.
Neues Mandat zur betriebswirt-schaftlichen Begleitung einer deutschen Unternehmensgruppe im Gesundheitsbereich.
Vorbereitungen für neue Officeräumlichkeiten in Wien ab September 2020.
Teilnahme ab 14. Unternehmer-Tag Bodensee in Steißlingen
Teilnahme am Austausch von WK-Präsident Hans-Peter Metzler mit ausgewählten Präsidenten von Schulkuratorien zur Weiterentwicklung dieser lt. DisKurs Programm (Fotoausschnitt "Die Wirtschaft" der WKV)
Mai 2020
Fertigstellung eines Businessplans für Vorarlberger Jungunternehmer mit folgender Rezension:
"Hallo Jürgen, hab mir heute Zeit genommen den fertigen Businessplan durchzulesen. Ich hatte keine Vorstellung was ein professioneller BP ist, aber jetzt weiß ich es. Ich kann nur sagen, so eine Arbeit hätt ich nicht erwartet. Diesen BP könnt ich auch als Diplomarbeit beim BWL Studium abgeben.
Vielen herzlichen Dank für deine Arbeit, ich werde dich gerne weiterempfehlen wo immer es geht. Wenn sich die Zahlen im Plan nur halbwegs erfüllen, dann steht eine sehr gute Zukunft vor der Tür."
Fertigstellung eines weiteren Businessplans für eine Unternehmensgruppe im erneuerbaren Energiebereich.
April 2020
Begleitung von mehreren Vorarlberger Unternehmen im Rahmen der Unternehmens-sicherung und des Jungunter-nehmercoachings.
Auftrag zur Erstellung eines Businessplans für einen Jung-unternehmer.
Begleitung einer Unternehmens-bewertung sowie Gründung einer Holding mit mehreren Tochtergesellschaften inkl. Entwicklung des Businessmodells und Businessplan.
Podcast-Interview mit Prof. Sierk Horn von der FH Vorarlberg zum Thema "Resilientes Vorarlberg - Covid-19 und die Folgen für die Wirtschaft in der Region" aus Sicht eines Unternehmensberaters und Honorarkonsuls für das Königreich Thailand.
März 2020
Erfolgreiche Begleitung von zwei Vorarlberger Unternehmen für die Vorbereitungen zum Markteintritt in Thailand.
Network Reception gemeinsam mit Partner Dr. Peter Lampl im Lampl Business Cente, Exch-ange Tower in Bangkok.
Im Bild mit dem Stv. Innenminister Niphon Bunyamanee, Brigitte Maier (entec holding) und Dr. Peter Lampl mit Mitarbeiter Thomas.
Februar 2020
Eintwicklung von zwei Geschäftsmodellen samt Businessplänen für Jungunternehmer.
Coaching eines Jungunternehmers nach Unternehmensgründung.
Erstellung eines Businessplans für eine Unternehmensbewertung.
Vorbereitungen für den Markteintritt zweier Vorarlberger Unternehmen nach Thailand.
Dezember 2019
Die Klienten des Königlich Thailändischen Konsulats Vorarlberg und C.M.T. & Co Inter-national Partner Michael Reisinger spenden BHT 30.000,00 (EUR 880,00) für die Childrens Shelter Foundation in Chiang Mai.
(Im Bild Michael Reisinger rechts und Jürgen Piffer links im Kreise der Kinder der Childrens Shelter)
Teilnahme am 17. IT- und Beratertag in der Hofburg in Wien. Im Rahmen des Galadinners übergaben Astrid und Jürgen Piffer das Buch "Von der Donau an den Chao Phraya - 150 Jahre freundschaftliche Verbindungen zwischen Österreich und Thailand" an UBIT-Obmann KR Mag. Alfred Harl, MBA CMC (rechts im Bild)
C.M.T. & Co Partner Dr. Christoph Nussbaumer - Strategy Consultants GmbH wurde im Rahmen des European Enterprise Award 2019 zum "Best Hotel Strategy Consulting Specialist - Central Europe" ausgezeichnet! Wir gratulieren herzlich.
Fertigstellung eines Businessplans für einen Jungunternemer und von zwei neuartigen strategischen Konzepten für zwei deutsche Klienten.
Auftragserhalt zur Entwicklung von zwei Businessmodellen inkl. Businessplan die von der Wirtschaftskammer und dem Land Vorarlberg gefördert werden.
Wissens-Update im Rahmen der UBIT-Exkursion nach Bern zur Swisscom im Bereich von Innovationsprozessen und Smart City.
Die Österreichisch-Thailändische Gesell-schaft (ÖTG), bei der Jürgen Piffer seit 2018 als Vizepräsident fungiert, erhielt vom Bundesmini-sterium für Europa, Integration und Äußeres den PaN Preis 2019 für deren Beitrag und Bemühungen und besondere Projekte im sozialen, karitativen, kulturellen oder künstler-ischen Bereich. Diese tragen entscheidend dazu bei, das brückenbauende, völkerverbindende Element zu stärken und Vorurteile abzubauen.
Im Bild (Quelle BMEIA Mahmoud) sind die Vertreter des BMEIA, der ÖTG, der Königlich Thailändischen Botschaft sowie der PaN zu sehen.
November 2019
Um den Kunden von C.M.T. & Co International auch eine gute Verlinkung zum IT-Bereich zu ermöglichen, ist seit November 2019 Ing. Werner Harder neuer Partner. (im Bild mit Jürgen Piffer links - Quelle: Weekend Magazin)
Weitere Details zu ihm sind im Kapitel "Über uns - & Co - die Partner" zu finden.
Erfolgreicher Abschluss der Phase 1 in der Umsetzung eines von Jürgen Piffer entwickelten Strategiekonzeptes im Industriebereich. Die Phase 2 - die Gespräche mit strategischen Partner beginnen im Jänner 2020.
Im Rahmen der Inaugurationsfeier im Vorarlberger Landhaus übergab Jürgen Piffer - im Auftrag der thailändischen Botschafterin in Österreich - das Jubiläumsbuch zum Thema 150 Jahre freundschaftliche Beziehungen zwischen Thailand und Österreich an Landeshauptmann Markus Wallner (rechts im Bild).
Wissens-Updates auf dem "Vorarlberger Wirtschafts-forum" in Bregenz und beim Seminar "Vital4Brain" in Bad Tatzmannsdorf.
Teilnahme an einem Workshop-Eventim Rahmen der Initiative digital-liechtenstein.li mit dem Thema Thema digitale Unternehmenskultur. Vorgestellt wurden darin auch agile Methoden in der IT-Teamführung.
Gemeinsam mit Care Österreich, der Österreichisch- Thailändischen Gesellschaft und dem Exportclub Vorarlberg organisierte Jürgen Piffer die Eröffnung der Fotoausstellung "Experience Thailand" anlässlich 150 Jahre freundschaftliche und diplom-atische Beziehungen zwischen Thailand und Österreich.
Schülerinnen des IV. Jahr-ganges der HLW Riedenburg bekochten dabei die über 200 Gäste unter Anleitung der Thai-Spitzenköchin Sumita mit thailändischem Essen. Zur Vorbereitung auf das Thema Thailand hielt Jürgen Piffer eine Schulstunde an der Riedenburg.
(Im Bild von links: Kathrin Jindra-Geiszler, Präsidentin der ÖTG, Moderatorin Sonja Tomandl, Care, Jürgen Piffer und Martin Fitz, Präsident Exportclub Vorarlberg)
Fertigstellung eines Businessplans für ein Gesundheitscenter in Bayern
Erarbeitung eines Businessplans für einen Jungunternehmer in Wien aus dem Projekt- und Architekturbereich.
Coaching und Begleitung von mehreren Jungunternehmern und Unternehmen.
Anlässlich der Feier 125-Jahre diplomatischer Beziehungen zwischen dem Königreich Thailand und Österreich, fand am 23. Juni 2019 ein Konzert im Schloss-theater Schönbrunn statt.
An diesem Konzert nahm u.a. auch ihre königliche Hochheit Prinzessin Sirindhorn teil.
Als Vertreter des Konsulats in Vorarlberg waren Astrid und Jürgen Piffer (im Bild mit Frau Mag. Sophida Chanvichai vom thail. Kulturverein) teil.
Mai 2019
Auf Einladung des Vizekonsuls und Leiter des Außenwirtschafts-Centers in Stuttgart, Mag. Siegfried Weidlich, nahm Jürgen Piffer am Austrian Business Circle in Konstanz bei. Ziel war neben der Chance auf weitere Vernetzung mit Unternehmern der Region auch das Kennenlernen der Möglichkeiten der Austrian Business Agency (ABA) bei der Ansiedlung von z.B. deutschen Unternehmen in Österreich.
Am Donnerstag, den 4. April 2019 fand die alljährliche Schecküber-gabe von Land Vorarlberg und Wirtschaftskammer an die Kuratorien für deren Unterstützungsfonds statt.
Beim traditionellen Früh-stück fand ein reger Austausch zwischen den Direktoren und Präsidenten der HUMS-Schulen in der Riedenburg statt. Die HLW Riedenburg wurde durch Dir. Mag. Gebhard Hinteregger und Kuratoriumspräsident Jürgen Piffer vertreten.
März 2019
Fertigstellung von zwei Businessplänen für Jungunternehmer im Einrichtungs- und Consultingbereich.
Auftrag für die Entwicklung eines strategischen Unternehmens- und Vertriebskon-zeptes für ein Unternehmen im Industriebereich.
Auftrag für die Erstellung von zwei weiteren Businessplänen für Jungunternehmer im Entsorgungs und Lebensmittelspezialitätenbereich.
Vereinbarung einer Kooperation zwischen dem LBCC Lampl Business & Competence Center in Bangkok und C.M.T. & Co hinsichtlich der Begleitung von Klienten von und nach Thailand.
Beide Consulting-Netzwerke sehen darin eine deutliche Stärkung derer Marktpositionen und eine Erweiterung des Beratungs-angebotes. Für Klienten von C.M.T. & Co bietet die Kooperation nun einen direkten Ansprechpartner vor Ort in Thailand.
Dr. Peter Lampl ist auch Generalsekretär der Austrian-Thai-Society in Thailand und lud Jürgen Piffer, der auch Vizepräsident der Österreichisch-Thailändischen Gesellschaft ist, sowie Michael Reisinger nach dem Meeting auf deren monatlichen Stammtisch im bekannten deutschen Restaurant in Bangkok "Bei Otto" ein.
Das Bild zeigt von links: Dr. Peter Lampl, LLM, Jürgen Piffer und Mag. Michael Reisinger, MBA
Weiterführung der Gespräche mit Snail8, einem Spin-off der renommierten Chulalongkorn Universität in Bangkok, zur Kooperation mit einem Schweizer Kosmetikunternehmen in Bangkok.
Im Bild oben von rechts Prof. Dr. Supot Hannongbua, Mag. Michael Reisinger MBA, Prof. Dr. Anchalee Tassanakajon sowie Jürgen Piffer
Weiteres Treffen mit Prof. Dr. Surapol Natakankitkul von der Universität in Chiang Mai im Cafe "Consuls Garden". Er ist nicht nur Präsident des Nordthailändischen Naturkosmetik Verbandes, sondern auch Board-Mitglied der bekanntesten Thai Massage Schule in Chiang Mai. Diskutiert und ausgelotet wurden Möglichkeiten der Zusammenarbeit.
Besuch in der Childrens Shelter Foundation in Chiang Mai. Jürgen Piffer übergab im Namen eines Schweizer Kosmetikherstellers mehrere weitere Produkte zur Behandlung eines an einer seltenen Hautkrankheit leidenden Mädchens und deren Bruder.
Bereits die ersten Behandlungstage brachten eine erhebliche Verbesserung des Hautbildes und eine Stärkung des Selbstbewusstseins.
Auch wurden weitere Möglichkeiten des Funding für die Foundation besprochen.
Treffen mit der Präsidentin von Lions International, Gudrun Yngvadottir, aus Island in Lech am Arlberg.
Die Zusammenkunft fand im Rahmen eines get-together zwischen Mitgliedern der Lions-Organisation und Rotary statt.
Jürgen Piffer nahm dabei als aktueller Clubpräsident des Lions Club Friedrichs-hafen Schloss Hersberg Cyber die Gelegenheit war, die Präsidentin über das Clubleben und die Unterschiede zwischen einem Cyberclub und einem klassischen Lions Club zu informieren.
Das Bild zeigt von rechts Prof. Dkfm. Friedrich Büg (LC Friedrichshafen), Gudrun Yngvadottir und Jürgen Piffer
Organisation und Umsetzung eines weiteren Treffens des international-en Studierenden-netzwerkes
in Krumbach - in Kooperation mit Prof. Dkfm. Friedrich Büg.
Themen waren - neben dem Generalthema der europ-äischen Integration - auch die Erarbeitung von Umsetzungs-maßnahmen von Projekten daraus. Den Abschluss bildete ein Teambuilingevent der besonderen Art. Das gemeinsame Kochen von Käsespätzle und Kaiserschmarren.
Februar 2019
Der Monat Februar stand ganz im Zeichen des Networking und der Neuakquisition von Mandaten.
Auf Einladung der WiR-Wirtschafts- und Inno-vationsförderungs-gesellschaft nahm Jürgen Piffer am Workshop "Erfolgreich durch Netzwerken" am 19.2.2019 in Ravensburg teil.
Der Einladung von Tirols Landeshauptmann Günther Platter und ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel folgend, nutzte er die Eröffnung der Nordischen Ski WM am 20.2.2019 gleich um das Gelernte umzusetzen. Dabei lernte er auch weitere Amtskollegen aus dem Konsularischen Korps Tirol und Vorarlberg kennen.
Aufträge für mehrere Businesspläne bzw. die Erstellung von Vertriebskonzepten inkl. Begleitung in der Umsetzung stehen nun für die nächsten Monate an.
(Das Bild oben zeigt Jürgen Piffer mit LH Platter und ÖSV-Präsident Schröcksnadel)
Jänner 2019
(Im Bild Landeshauptmann Markus Wallner, Statthalter Karlheinz Rüdisser und Landtagspräsident Harald Sonderegger sowie einie Landesräte und Bezirkshauptleute im Kreise des Konsularischen Korps. Ganz rechts Peter A. Fitz und Jürgen Piffer)
Zwei Jahre lang befasste sich Jürgen Piffer intensiv mit dem Thema Lernen und wie Lernen funktioniert bzw. besser funktionieren kann.
In dem von ihm entwickelten Vortrag und Workshop "Tipps für Grips" vermittelte und zeigt er in kompakter Form wie Lernen funktioniert und wie einfacher gelernt werden kann.
Wie im Vorjahr war auch dieser Vortrag und Workshop am 17. Jänner 2019 gut besucht und brachte ein sehr gutes Feedback der Teilnehmer. Die Veranstaltung war von der Stadtbibliothek inkl. Buffet hervorragend organisiert. Herzlichen Dank dafür.
September 2018
Am 20. September 2018 fand in Innsbruck ein Treffen des Consular-ischen Corps Tirol & Vorarlberg statt.
Anlässich dieser Veranstaltung - die in Kooperation mit dem Management Center Innsbruck (MCI) stattfand - sprach Bischof Hermann Glettler zum Thema "Kirche - quo vadis" und erläuterte seine Sicht der aktuellen und der künftigen Kirche.
(Im Bild von links: Konsul Ing. Lothar Wolff - Brasilien, Dr. Ernst Wunderbaldinger, Konsul Portugal und Präsident des Consularischen Corps Tirol & Vorarlberg sowie Jürgen Piffer)
Erfolgreiche Fertigstellung und Präsentation des neuen Vertriebskonzeptes für eine Österreichische-Schweizer Firmengruppe im Kosmetikbereich.
Beginn des Follow-ups der Thailandreise und Vorbereitung von Folgeterminen.
August 2018
Im Rahmen der geschäftlichen Thailandreise vom 20. bis 29.08.2018 absolvierte Jürgen Piffer insgesamt 21 Businesstermine zur Evaluierung des Marktes und Abklärung rechtlicher Rahmenbedigungen. Unter anderem konnten auch EUR 2.000,00 als Reinerlös der Thailandpräsentation bei der Laurenz in Dornbirn an die Childrens Foundation übergeben werden.
(Im Bild: Ein Teil der betreuten Kinder in der Childrens Foundation sowie Michael Reisinger und Jürgen Piffer in der Mitte)
Das AWO-Center in Bangkok unterstütze Jürgen Piffer bei den Markterhebungen und vermittelte einige wichtige und erfolgreiche Erstkonakte.
(Im Bild von links: Mag. Michael Reisinger, Mag. Günther Sucher - Wirtschaftsdelegierter in Bangkok sowie Preeyanut (Buum) Glaewketgarn, Mitarbeiterin des AWO-Centers in Bangkok und Jürgen Piffer)
Juli 2018
Die von Jürgen Piffer organisierte Präsentation Thailands auf dem "Food-Festival Laurenz" am 26. und 27. Juli 2018 am Dornbirner Marktplatz war ein voller Erfolg. Über 9000 Besucher genossen das Festival und das ergänzende Angebot des Thailand Standes mi Thai-Massagen, Thai-Tänzern und Thai-Boxern.
Der Reinerlös geht an bedürfte Kinder und Jugendliche in Nordthailand.
(Im Bild von rechts: Mitarbeiter und Vizekonsul des türkischen Generalkonsulats in Bregenz, Kathrin Jindra-Geizler-Präsidentin der Österreichisch-Thailändischen Gesellschaft, Generalkonsulin Nursel Berberoglu und Jürgen Piffer)
Begleitung einer großen Thailändischen Botschaftsdelegation vom 16. - 18. Juni 2018. Firmenbesuche bei Blum (im Bild mit CEO Philipp Blum und SOA-Verantwortlichen Chris Jaeger), Amaco, die Mäser-Group, Bodhi Massage und Aquapresén standen ebenso auf dem Programm, wie Treffen mit BM Markus Linhard und der operativen Spitze der Wirtschaftskammer. Einblicke gab auch das Research-Institut der Universität Innsbruck in Dornbirn sowie der Besuch der Generalprobe von "Carmen". Zum Abschluss besuchte Botschafter S.E. Songsak Saicheau mit seiner Gattin noch die Eröffnung der Bregenzer Festspiele.
Fertigstellung eines Businesskonzeptes für einen Vorarlberger Jungunternehmer.
Analyseauftrag für eine Schweizer/Österreichische Unternehmensgruppe zur Erstellung einer adaptierten Unternehmensstrategie inkl. neuem Vertriebskonzept für die Österreich-Tochter.
Übergabe des Königlich Thailänd-ischen Konsulats vollzogen!
Honorarkonsul Peter A. Fitz trat nach 43 Jahren als Vertreter des Königreichs Thailands in Vorarlberg per 30.6.2018 in den Ruhestand. Jürgen Piffer übernimmt damit auch offiziell seine Funktion und führt nun künftig die Amtsgeschäfte als Honorarkonsul.
Neben der Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen Thailand und Österreich und der Betreuung der in Vorarlberg lebenden Thais, sieht Jürgen Piffer auch eine wichtige Aufgabe in der stärkeren Wahrnehmung Thailands in Vorarlberg. Dazu sind bereits einige Aktionen für die nächsten Monate geplant.
(Im Bild von rechts: Honorarkonsul Peter A. Fitz und sein Nachfolger Jürgen Piffer)
Juni 2018
LernQuadrat - Auftrag erfüllt!
Mit Ende Juni 2018 ist der befristete Auftrag von Jürgen Piffer als Unternehmensberater und selbstständiger Interims-Manager für die Region West des Lernquadrat ausgelaufen. In den letzten 2 Jahren konnte eine intensive Aufbauarbeit, Net-working, sowie das Projekt-management für die Lehrkräfte-Akademie, eine gute Personalauswahl sowie tolle Erfolge bei den Lerntechnik-Seminaren samt positiven Medien-Berichtn über LernQuadrat abgeschlossen werden.
Auf Initiative von Jürgen Piffer hat der Klient Bodhi Massage, ein Unternehmen das Massagedienstleistungen in Österreich und Liechtenstein anbietet, eine Charity zu Gunsten von armen und unterprivilegierten Kindern und Jugendlichen in Nordthailand durchgeführt.
Masseurinnen von Bodhi massierten über 40 Kunden zum halben Preis und sammelten so inkl. zusätzlicher Spenden CHF 3.000,00 (EUR 2.600,00). Jürgen Piffer fungiert in seiner Aufgabe als Mitglied des Thailändischen Konsualts und der Österreichisch-Thailändischen Gesellschaft als Treuhänder.
(Im Bild die Masseurinnen von Bodhi Engthuonn (Ing), Wanna, Tasanee (Tas) mit deren Geschäftsführer Mag. Michael Reisinger und Jürgen Piffer bei der Scheckübergabe)
Mai 2018
Teilnahme an der von Prof. Dkfm. Fritz Büg und Prof. Dr. Thomas Knoblauch initiierten Tagung des europäischen Studierenden Netzwerkes der Hochschule Südwestfalen in Frankfurt am Main. Themen waren u.a. die europäische Integration und deren Auswirkungen auf z.B. die Beratung.
(im Bild die Teilnehmer aus mehreren europäischen Ländern mit Prof. Büg und Prof. Knoblauch)
April 2018
Übernahme der Mittel für die Kuratorien 2017/2018 im Institit St. Josef Feldkirch.
Beim traditionellen anschließendem Frühstück erfolgte ein reger Austausch zwischen den Kuratoriumsmit-gliedern und den anwesenden Vertretern des Landes Voralberg und der Wirtschaftskammer. Jürgen Piffer vertrag die HLW Riedenburg.
(Im Bild: die anwesenden Direktoren und Präsidenten der Kuratorien der humanberuflichen Schulen Voralbergs mit Vertretern des Landes Vorarlberg und der Vorarlberger Wirschaftskammer - Bildnachweis: WKV)
Jänner 2018
Erfolgreicher Vortrag und Seminar in der Stadtbücherei Dornbirn zum Thema "Lernen" am 18. Jänner 2018.
Volles Haus mit 50 Teilnehmern bei der Jahres-auftaktveranstaltung der Stadtbücherei Dornbirn 2018.
Jürgen Piffer begeisterte die Teilnehmer mit Tipps und Tricks zum Thema Lernen und erklärte auch wichtige Hintergründe dazu. Auch die positive Symbiose zwischen Bücherei und Lerninstitut wurde dabei beleuchtet.
Das Altersspektrum der Teilnehmer reichte von 8 bis über 80 Jahre aus verschiedenen Kulturen!
Ferstigstellung eines Businessplans für einen Jungunternehmer im KFZ-Handelsbereich.
November 2017
Businesslunch mit dem Thailändischen Industrieminister
Der Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich, Dr. Matzenetter, sowie der Thailändische Industrieminister, Dr. Savanayana, luden am 27. November 2017 zu einem Businesslunch mit Vertretern der österr. Wirtschaft ins Grand Hotel in Wien.
Nach einer Präsentation des neuen EEC Korridors in Thailand und der Strategie Thailand 4.0. folgte ein interessanter Austausch zur Optimierung der längerübergreifenden Kooperationen. Jürgen Piffer, design. Honorarkonsul des Königreises Thailand (im Bild ganz rechts), nahm daran als Vertreter des Vorarlberger Konsulats teil.
Delegation der thailändischen Botschaft in Vorarlberg
Organisation einer 3-tägigen Tour durch Vorarlberg für eine 9-köpfige-thailändische Botschaftsdelegation. Neben den Spitzen der Vorarlberger Landespolitik wurden Einblicke in einige Vorarlberger Unternehmen, die Architektur sowie unsere Wissenschaft (FHV) genommen. Zudem gab es ein Treffen mit der Thai-Community in Vorarlberg.
(Im Bild von rechts: Honorarkonsul Peter A. Fitz, Botschaftergattin Yupadee Saicheua, seine Exzellenz Botschafter Songsak Saiheua, Landeshauptmann Markus Wallner und Jürgen Piffer)